Wer Sachbücher und weiterführende Literatur zu den Themen sucht, die in dem Roman „Frau Kassel will Wunder“ angesprochen werden, kann hier fündig werden:
Jon Kabat-Zinn: Gesund durch Meditation – das große Buch der Selbstheilung mit MBSR, Knaur MensSana.
Das Buch ist ein Klassiker. MBSR (mindfulness-based stress reduction) ist ein wissenschaftlich geprüftes Achtsamkeitstraining bestehend aus Meditationen, Atem- und Yogaübungen.
Halko Weiss, Michael E. Harrer: Das Achtsamkeits-Übungsbuch für Beruf und Alltag, Klett-Cotta.
Wer den Anleitungen, auch auf CD, genau folgt, kann Ruhe finden und Zugang zur Innenwelt erlangen.
Joachim Faulstich: Das Geheimnis der Heilung. Wie altes Wissen die Medizin verändert, MensSana bei Knaur.
Der Autor zeigt, dass aktuelle Forschungsergebnisse die jahrtausendealte Lehre bestätigen: Gedanken und Gefühle haben direkten Einfluss auf alle Bereiche des Körpers.
Thorwald Dethlefsen, Shakti Gawain, Louise L. hay, Elisabeth Kübler-Ross, Carl O. Simonton u.a.: Was ist heilen? Berühmte Heilerinnen und Heiler antworten, Kösel
Berühmte Heiler zeigen auf, welche Wege ihrer Meinung nach zur Genesung führen können.
Paul O. Simonton: Auf dem Wege der Besserung – Schritte zur körperlichen und spirituellen Heilung, rororo
Auch dieses Buch ist ein Klassiker. Es erklärt ganz praktisch, wie geistige Vorstellungen eingesetzt werden können, um Krankheiten zu heilen.
Lawrence LeShan: Diagnose Krebs. Wendepunkt und Neubeginn, Klett-Cotta
Der Autor dieses Buches ist Nestor einer ganzheitlichen Krebstherapie, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen Rechnung trägt.
Scott Peck: Der wunderbare Weg – eine neue Psychologie der Liebe und des spirituellen Wachstums, Goldmann
Habe Mut, Eigenverantwortung für dein Leben zu übernehmen, ist die Devise des Psychotherapeuten M. Scott Peck. Erst wenn wir daran gehen, die Probleme anzunehmen, findet eine bewusste positive Entwicklung in unserem Leben statt. Ein Klassiker.
Joe Dispenza: Du bist das Placebo. Bewusstsein wird Materie. In seinen Büchern und Workshops lehrt der Neurowissenschaftler und Chiropraktiker ein Modell persönlicher Transformation sowie praktische Anwendungen des Placebo-Effekts. Die beschriebenen Heilungen zeigen: Ja, das vermeintlich Unmögliche ist schlicht und ergreifend möglich! Gedanken können den Körper heilen.
Dr. Lothar Hollerbach: Der Quanten Code, Heilung und Selbstheilung durch die Urenergie, Trinity
Der Mediziner Hollerbach versucht in diesem Buch, die sogenannte Quantenheilung zu erklären. Ein Diskussionsansatz.
Walter Hanf: Dörfliche Heiler, Gesundbeten und Laienmedizin in der Eifel, Greven Verlag, Köln
In der Eifel gibt es bis heute Heilerinnen und Heiler, die – so heißt es – Menschen von Schmerzen und Krankheiten befreien können. Walter Hanf erzählt von ihrem Leben und Arbeiten.
Bernhard Kirfel: Eisvogel. Der Seher, Dichter und Heiler Hubert Wachtendonk, Verlag Clemens Zerling
Kirfel beschreibt den Lebensweg eines Eifeler Außenseiters. Mit vielen Gedichten und Zeichnungen.
Franz Wansch: Wohnen mit Körper, Geist und Seele, Rowohlt
Dieses Buch ermöglicht es, uns dem Wohnen von der Seele her zu nähern. Wie wollen wir wirklich leben? Welche Umgebung macht uns glücklich? Nur wir selbst können das wissen, und Franz Wansch hilft mit Übungen, es zu erfahren.
Renato Strassmann: Baumheilkunde – Heilkraft, Mythos und Magie der Bäume, Knaur MensSana
Mehr als 40 Bäume und Sträucher werden vorgestellt. Eine Fundgrube für alle, die Bäume als hilfreiche Begleiter ansehen.